autogenes training

„Autogenes Training bietet vertiefte Erholung in Kurzer Zeit“

Prof. J. H. Schultz

Autogenes Training ist eine Technik zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte und kann die Übenden dazu befähigen sich selbst zu entspannen und die eigene Wahrnehmung zu schulen.

Im Vordergrund steht die Eigenverantwortung der Übenden und das Ziel die Übungen selbstständig in den eigenen Alltag integrieren zu können. So können die Übenden befähigt werden, sich in Alltagssituationen selbst zu beruhigen und zu entspannen und Stressoren gelassener zu begegnen.

Die Methode des Autogenen Trainings wurde von dem Mediziner Prof. Johannes Schultz entwickelt und 1932 erstmals in seinem Buch „Das autogene Training“ publiziert. Dabei hat er auf Elemente aus der Hypnose, Selbsthypnose und dem Raja-Yoga zurückgegriffen, und sie zu einem neuen, aber sehr einfachen Ganzen zusammengefügt.

„Hypnosen leichten und mittleren Grades stellen behagliche Ruhezustände dar.“

Prof. J. H. Schultz

Es soll den Übenden helfen, auch unabhängig von Therapeut:innen die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und einzusetzen.

Der Begriff autogenes Training stammt vom griechischen Wort auto (selbst) und dem lateinischen Stamm gen- (erzeugen). Er ist eine Verkürzung von ,,Training für autogene Entspannung“. Es geht somit um eine selbst erzeugte Entspannung, auch wenn diese in der Übungsphase zunächst noch von außen angeleitet wird. Ziel ist immer die Fähigkeit, die Entspannung selbst herbeizuführen.

Bei regelmäßiger Anwendung kann autogenes Training bei der Stressbewältigung helfen, den Schlaf verbessern, die allgemeine Lebensqualität erhöhen und beim Lernen hilfreich sein. Außerdem kann es helfen, das eigene Körperverständnis und die eigene Körperwahrnehmung zu fördern.

Kontraindikationen

  • Krampfleiden (bspw. Epilepsie)
  • behandlungsbedürftige psychotische oder psychische Störungen / Wahnvorstellungen
  • Zwangsstörungen (bspw. Zwanghafte Gedanken)
  • schwere Magen-Darmkrankheiten
  • behandlungsbedürftige Depressionen
  • niedriger, behandlungsbedürftiger Blutdruck

Du bist Dir wegen der Kontraindikationen unsicher? Stell mir gerne Deine Fragen über das Kontaktformular.

Du hast Interesse an diesem Angebot? Super, dann melde Dich gerne bei mir! Der Kurs befindet sich aktuell in Planung.

Du bist unter 18 Jahre und möchtest dennoch an einem AT Kurs teilnehmen? Melde Dich bei mir! Bei genügend Interesse arrangiere ich gern weitere Kurse!

Scroll Up